21. März – 01. April 2016
Der fünfte alljährliche Freedom Ride fand vom 21. März bis 01. April 2016 statt und brachte eine große Gruppe von AktivistInnen, WissenschaftlerInnen, KünstlerInnen etc. aus der ganzen Welt mit dem Team und den SchauspielerInnen des Freedom Theatre zusammen. Gemeinsam reisten sie durch das Westjordanland und besuchten einige Hauptorte kulturellen Widerstandes. Dazu gehören vor allem Flüchtlingscamps, aber auch entlegenste Gegenden des Westjordanlandes, welche mit den Auswirkungen der Besatzung Palästinas besonders zu kämpfen haben. Das Foto zeigt den Freedom Bus in der Beduinensiedlung Umm Al-Khair, direkt unterhalb der insraelischen Siedlung Carmel.
Die Reise begann im Flüchtlingscamp Jenin und führte weiter in einige Dörfer des Jordantals, zur Freitagsdemonstration nach Nabi Saleh, nach Bethlehem (in die Flüchtlingscamps Aida Camp, Al-Azzeh Camp und Dheishe Camp), nach Hebron und in Beduinendörfer der südlichen Hebronhügel. Im Mittelpunkt der Besuche stand der Austausch zwischen den TeilnehmerInnen und der lokalen Bevölkerung durch Storytelling und interaktives Theater. Wesentliche Bestandteile des Freedom Ride waren zudem zahlreiche Vorträge von AktivistInnen und WissenschaftlerInnen, Präsentationen von lokalen Einrichtungen und Organisationen, welche sich im kulturellen Widerstand engagieren, sowie Führungen durch Flüchtlingscamps, kulturelle Veranstaltungen, Aktivitäten mit Kindern, Theatervorführungen und –workshops.
Eine Besonderheit des Freedom Ride 2016 war die Teilnahme der Straßentheater-Gruppe Jana Natya Manch aus Delhi. Zusammen mit den SchauspielerInnen des Freedom Theatre arbeitete Jana Natya Manch von November 2015 bis Januar 2016 an einem Kooperationsprojekt in Delhi, der „Freedom Jatha“. Sie entwickelten ein einzigartiges Theaterstück über kulturellen Widerstand und Freiheit in Indien und Palästina, welches danach durch Indien und mit dem Freedom Bus dann auch durch Palästina tourte.
Der Freedom Ride 2016 war Teil des 10-jährigen Jubiläums des Freedom Theatre. Direkt im Anschluss fand das sechstägige „Theatre Festival and Cultural Resistance Forum“ im Flüchtlingscamp Jenin statt, zu dem FreundInnen des Theaters aus Palästina und der ganzen Welt anreisten. Das 10-jährige Bestehen wurde mit Workshops, Performances, Filmvorführungen und vielen weiteren Veranstaltungen gefeiert.
Auf dem Blog des Freedom Bus gibt es Einträge zu jedem Tag des Freedom Ride 2016.
Der Fernsehsender Arte berichtet über die besondere Form des Playback Theatre während des Freedom Ride 2016:
http://info.arte.tv/de/westjordanland-theater-fuers-volk